A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

NEU - Allianz Pferde-Op Versicherung - Pferdekrankenversicherung

Die Allianz Versicherung möchte verstärkt auch in den Markt der Pferdeversicherungen eindringen. Mit der Allianz Pferde-Op Versicherung, nicht zu verwechseln mit der Allianz Pferdekrankenversicherung – die es (noch) nicht gibt.

Angesichts der geringen Konkurrenz in der Sparte der Pferdeversicherungen, kann auch hier mit einem sehr guten Zulauf gerechnet werden. Doch wie gut schneidet die Allianz Pferde-Op Versicherung im Vergleich zur Konkurrenz wirklich ab? Und was unterscheidet die Allianz Pferde-Op Versicherung von der Pferdekrankenversicherung?

Wenig Konkurrenz bei der Pferde-Op Versicherung

Angesichts der vielen Reiter und Pferdehalter unter uns, wundert man sich, wie selten ein Pferd richtig versichert ist. Nicht nur, dass es immer noch zahlreiche Pferdebesitzer gibt, die für Ihr Pferd noch nicht einmal eine Pferdehaftpflicht abgeschlossen haben, gibt es noch weniger Pferde, die eine Pferde-Op Versicherung oder eine Pferdekrankenversicherung besitzen. Vielleicht resultiert auch aus dieser Tatsache heraus die geringe Konkurrenz in dieser Sparte. Die Pferdehalter können bei der Pferdeversicherung nur zwischen der R+ V, der Uelzener und jetzt auch der Allianz wählen. Da der Markt in diesem Segment für den Verbraucher sehr überschaubar ist, fällt ein Vergleich dieser Produkte nicht schwer. Eine Gegenüberstellung dieser Pferdeversicherung war in der Zeitschrift RJ Blickpunkt zu finden, die dieses Thema etwas genauer unter die Lupe genommen hat.

Leistungsvergleich zur Pferde-Op Versicherung

Vergleicht man die Allianz, die Uelzener und die R+ V Versicherung miteinander, fällt auf, dass jede Versicherung drei verschiedene Tarife anbietet. Je nach gewünschtem Umfang, handelt es sich hierbei um Basis-, Komfort- und Premiumtarife. Die Basisversion mit einer jedoch nur sehr geringen Erstattungshöhe in Höhe von 1.500 € ist bei der R + V bereits ab ca. 7 Euro monatlich zu haben. Die Basisversion der Allianz ist ab 13,85 € oder ab 8,60 € bei der Uelzener erhältlich. Die Erstattungshöhe in der Basisvariante der Allianz Pferde-Op Versicherung ist auf den 1-fachen Satz der Gebührenordnung begrenzt, während die Uelzener Pferde-Op Versicherung generell den 2-fachen Satz vorsieht. Während die Uelzener in allen Varianten auch die Möglichkeit der Standnarkose anbietet ist diese bei der Allianz nur in der teuersten Variante zu haben – bei der R+V ist nur eine Vollnarkose vorgesehen. Als Pferdekenner weiß man jedoch, dass ein Pferd, wann immer es irgendwie möglich ist, nur eine Standnarkose erhalten sollte, weil bei einer Vollnarkose weitere unberechenbare Risiken und dadurch bedingte Verletzungen sehr wahrscheinlich sind.




Die Allianz Pferde-Op Versicherung weist ein konkretes maximales Einstiegsalter von max. 20 Jahren auf und eine max. Höchstentschädigung von 10.000 Euro – das hört sich erst einmal viel an. Probleme gibt es jedoch, wenn beim Pferd Komplikationen auftreten oder eine Op sogar 2 – 3x im Jahr notwendig sein sollte.
Höchstmögliche Sicherheit bietet lediglich die Uelzener, die weder ein max. Eintrittsalter, noch eine Entschädigungsgrenze kennt.

Die Beiträge zur Pferde-Op Versicherung

Entscheidet man sich für die jeweils teuerste Variante bezahlt man für die Allianz Pferde-Op Versicherung 34,96 €, bei der Uelzener 32,95 € und bei der R+ V 17,40 €, allerdings ist die Versicherungssumme bei der R+ V auf max. 3.000 Euro begrenzt – aus diesem Grund hinkt der Vergleich ein wenig, wenn man die R+ V mit in´s Boot nimmt.

Bei der Allianz Pferde-Op Versicherung werden auch Eingriffe übernommen, die nicht in der GOT enthalten sind – hierbei handelt es sich z. B. um Röntgen, CT und bildgebende Verfahren, die die Uelzener Pferde-Op Versicherung ebenfalls übernimmt.

Pferdekrankenversicherung als Alternative

Eine Pferdekrankenversicherung wäre eine noch umfangreichere Alternative, die mit einer Pferde-Op Versicherung kombiniert werden kann. Dieser Rundumschutz übernimmt dann noch zusätzlich 60% aller anfallenden Krankheitskosten, physiotherapeutische Maßnahmen, Muskelaufbau nach einer OP und Eigenblutbehandlungen. Diese Art von Vollversicherung ist jedoch nur bei der Uelzener ab ca. 52,16 €/mtl. erhältlich – bezogen auf die sehr umfangreichen Leistungen und die sonstigen Unterhaltskosten eines Pferdes, die oftmals mehrere hundert Euro im Monat betragen – ein relativ geringer Betrag.

Fazit: Alles in allem ist die Allianz Pferde-Op Versicherung ein akzeptables Produkt mit guten Leistungen, die unserer Meinung nach jedoch von den preiswerteren und umfangreicheren Leistungen der Uelzener übertroffen werden.

Unser Tipp: Wählt man eine überschaubare Selbstbeteiligung in Höhe von 150 Euro sollte sich jeder Pferdehalter zumindest eine umfangreiche Pferde-Op Versicherung leisten können und ist damit vor unkalkulierbaren Krankheitskosten weitestgehend geschützt. Ein Pferde-Op Versicherung Vergleich sorgt für klare Transparenz, schlüsselt die Vor- und Nachteile auf und hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Wie ist Ihre Einstellung zur Pferde-Op Versicherung, halten Sie diese für wichtig oder unwichtig? Oder haben Sie vielleicht sogar schon Erfahrungen mit hohen Op-Kosten beim Pferd gemacht?

Autor: Tania Dählmann

Share Button

Letzte Aktualisierung am .

1 comment to Allianz Pferde-Op Versicherung – Pferdekrankenversicherung

  • Maria Zimmermann

    Da wir mit unseren Pferden leider immer sehr viel Pech hatten, halte ich eine Pferdekrankenversicherung für wichtig, da die Rechnungen sich ganz schön aufsummieren können. Eines unserer Pferde hatte erst letztens wieder eine Kolik. Hatte ein Pferd erst einmal eine Kolik, ist es häufig so, dass das Pferd im weiteren Verlauf wieder mal eine Kolik haben wird. Ein Pferd, das jedoch erst einmal eine Kolik hatte, ist nicht mehr versicherbar. Aus diesem Grund versichern wir unsere Pferde immer gleich von klein auf. 🙂

Leave a Reply

You can use these HTML tags

<a href="" title="" rel=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>