A sample text widget
Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis
euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.
Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan.
Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem,
suscipit in posuere in, interdum non magna.
|
Über mich Tania DählmannMich findet man auch auf Google+
Here are my most recent posts
von Tania Dählmann, am 12.06.2013 Die Ferien in den verschiedenen Bundesländern beginnen und damit kommt gleichzeitig auch wieder die nächste Reisewelle ins Rollen. Für viele Urlauber, die mit Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind, stellt sich die Frage: Wo schließen wir den Schutzbrief ab und wenn wir ihn nicht beim ADAC abschließen, welche Konsequenzen haben wir vielleicht zu befürchten, nur […]
von Tania Dählmann, am 04.06.2013 Risiken, denen wir uns im Alltag regelmäßig bewusst oder unbewusst aussetzen, sind nicht konservativ genug einzuschätzen. Schon eine kleine Nachlässigkeit kann dazu führen, dass jemand Anderes an Leib und Seele geschädigt wird, oder aber einen vermögenswirksamen Nachteil erleidet. Aus diesen guten Gründen besitzt die Privathaftpflicht seit ihrem Bestehen eine überaus hohe Akzeptanz, sodass nahezu jeder […]
von Tania Dählmann, am 03.06.2013 Ein häufiges Kundenproblem ist der (Wieder)-Erhalt bestimmter Versicherungen. Unterschiedliche Faktoren können schuld daran sein, daß Kunden in den verschiedensten Bereichen keinen Versicherungsschutz mehr erhalten. Die Frage des Kunden: „Versicherung hat Antrag abgelehnt – warum? – was kann ich jetzt tun?“ ist allerdings nicht so einfach zu beantworten, denn je nachdem welche Art von Versicherung betroffen […]
von Tania Dählmann, am 14.05.2013 Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung?
Immer wieder wird von Hundehaltern die Frage gestellt: Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung? Diese Frage kommt sowohl von Erst-Hundehaltern, die über noch keinerlei Erfahrung mit Hunden, Krankheiten und Tierarztkosten verfügen, als auch von Hundehaltern, die sich gerade einen neuen Hund anschaffen möchten oder von Hundehaltern, deren Hund mittlerweile in die Jahre […]
von Tania Dählmann, am 13.05.2013 Eine relativ neue Art Währungen, Rohstoffe, Aktien oder Indizes zu handeln stellen binäre Optionen dar. Hier wird für einen vorher festgelegten Zeitpunkt darauf gesetzt, ob der Kurs des gehandelten Wertes höher oder tiefer liegen wird als zu Beginn dieses Handels. Im Gewinnfall erhält man ein Plus von bis zu 90% des eingesetzten Geldes, im Verlustfall […]
von Tania Dählmann, am 12.05.2013 BGH Urteil für die Rechtsschutzversicherung
Eine Rechtsschutzversicherung schützt den Verbraucher und hilft ihm bei der Durchsetzung seiner Ansprüche. Nicht ohne Grund bietet jedoch fast keine Rechtsschutzversicherung Versicherungsschutz, wenn es um Kapitalanlagen, Aktien, Investmentanteile oder Immobilienfonds geht. Ist doch gerade dieser Bereich für die Rechtsschutzversicherung ein unkalkulierbares Risiko, verbunden mit einem extremen Kostenfaktor. Wer […]
von Tania Dählmann, am 11.05.2013 Nicht jeder hat rechtzeitig vorgesorgt oder konnte es sich leisten, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Dank´der Rechtsprechung in unserem Staat, wird es vielen möglich gemacht, auch ohne eine Rechtsschutzversicherung zu seinem Recht zu kommen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem eine Klage eingereicht werden kann.
var hupso_services_c=new Array(„twitter“,“facebook_like“,“facebook_send“,“google“);var hupso_counters_lang = „de_DE“;var hupso_image_folder_url = […]
von Tania Dählmann, am 03.05.2013 Generell sollte jeder, der einen Hund besitzt, auch eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen – auch wenn Sie noch nicht in allen Bundesländern zur Pflichtversicherung geworden ist. Betrachtet man die Anschaffungskosten von einem Hund, die je nach Rasse auch bis zum 1.500 Euro betragen können, fällt der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung hingegen kaum ins Gewicht.
var hupso_services_c=new Array(„twitter“,“facebook_like“,“facebook_send“,“google“);var hupso_counters_lang […]
von Tania Dählmann, am 02.05.2013 Von vielen Stellen mit als die wichtigste Versicherung überhaupt beschrieben, handelt es sich hier um die private Grundvorsorge gegenüber allen Risiken des Alltags. Dinge können kaputt gehen, Sachen aufgrund von Nachlässigkeiten beschädigt werden – gut, wenn Sie dann eine Versicherung an Ihrer Seite haben, die niemanden beim Vertragsabschluss ablehnen kann.
var hupso_services_c=new Array(„twitter“,“facebook_like“,“facebook_send“,“google“);var hupso_counters_lang = […]
von Tania Dählmann, am 18.04.2013 In einer anonymen Studie gaben mehr als 25 % der Befragten zu, dass sie schon einmal falsche Angaben gegenüber ihrer Versicherung gemacht hätten – wir sprechen hier von Versicherungsbetrug. Nicht immer geht es um große Beträge. Manche ärgern sich über gestiegene Prämien und wollen, nachdem sie bereits viele Jahre „umsonst“ Beiträge gezahlt haben, endlich etwas […]
|
|