A sample text widget
Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis
euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.
Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan.
Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem,
suscipit in posuere in, interdum non magna.
|
von Tania Dählmann, am 03.06.2013 Ein häufiges Kundenproblem ist der (Wieder)-Erhalt bestimmter Versicherungen. Unterschiedliche Faktoren können schuld daran sein, daß Kunden in den verschiedensten Bereichen keinen Versicherungsschutz mehr erhalten. Die Frage des Kunden: „Versicherung hat Antrag abgelehnt – warum? – was kann ich jetzt tun?“ ist allerdings nicht so einfach zu beantworten, denn je nachdem welche Art von Versicherung betroffen […]
von Tania Dählmann, am 12.05.2013 BGH Urteil für die Rechtsschutzversicherung
Eine Rechtsschutzversicherung schützt den Verbraucher und hilft ihm bei der Durchsetzung seiner Ansprüche. Nicht ohne Grund bietet jedoch fast keine Rechtsschutzversicherung Versicherungsschutz, wenn es um Kapitalanlagen, Aktien, Investmentanteile oder Immobilienfonds geht. Ist doch gerade dieser Bereich für die Rechtsschutzversicherung ein unkalkulierbares Risiko, verbunden mit einem extremen Kostenfaktor. Wer […]
von Tania Dählmann, am 11.05.2013 Nicht jeder hat rechtzeitig vorgesorgt oder konnte es sich leisten, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Dank´der Rechtsprechung in unserem Staat, wird es vielen möglich gemacht, auch ohne eine Rechtsschutzversicherung zu seinem Recht zu kommen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem eine Klage eingereicht werden kann.
var hupso_services_c=new Array(„twitter“,“facebook_like“,“facebook_send“,“google“);var hupso_counters_lang = „de_DE“;var hupso_image_folder_url = […]
von Tania Dählmann, am 18.04.2013 In einer anonymen Studie gaben mehr als 25 % der Befragten zu, dass sie schon einmal falsche Angaben gegenüber ihrer Versicherung gemacht hätten – wir sprechen hier von Versicherungsbetrug. Nicht immer geht es um große Beträge. Manche ärgern sich über gestiegene Prämien und wollen, nachdem sie bereits viele Jahre „umsonst“ Beiträge gezahlt haben, endlich etwas […]
von Tania Dählmann, am 25.03.2013 Viele Kunden fragen sich, ob die Versicherungen einen wegen Schadenhäufigkeit kündigen darf, ob dies gerechtfertigt ist und was man in einem solchen Fall tun kann. Als erstes die klare Antwort: Ja, sie darf. Dieser Punkt ist den allgemeinen Versicherungsbedingungen klar verankert. Allseits bekannt ist, dass man als Kunde nach einem Schaden kündigen kann, vergißt dabei […]
von Tania Dählmann, am 19.02.2013 Kündigungsschreiben an die Versicherung und Musterformulare erleichtern das Leben des Verbrauchers ungemein. Bei der Vielzahl an Versicherungen sollte das jeweilige Kündigungsschreiben jedoch spezifiziert werden, damit Sie auch wirklich das gewünschte Schreiben erhalten.
var hupso_services_c=new Array(„twitter“,“facebook_like“,“facebook_send“,“google“);var hupso_counters_lang = „de_DE“;var hupso_image_folder_url = „“;var […]
von Tania Dählmann, am 14.11.2012 Wird ein Fohlen erwartet, sollte man rechtzeitig seine Versicherungspolice überprüfen, ob und wie lange für das Fohlen automatisch Versicherungsschutz besteht. In der Regel hat man ja bereits das Muttertier versichert. Je nach Versicherung ist die beitragsfreie Mitversicherung des Fohlen entweder nur über die Vorsorge Versicherung für einen Zeitraum von vier Wochen möglich oder umfasst bestenfalls […]
von Tania Dählmann, am 29.10.2012 Tierkrankenversicherung
Um einen Mißbrauch in der Tierkrankenversicherung vorzubeugen, ist es im allgemeinen üblich, dass der Versicherungsnehmer je nach Sparte und versicherten Tier eine Wartezeit in Kauf nehmen muss, bevor seine Tierkrankenversicherung in Kraft tritt. Jeder, der eine Tierkrankenversicherung beantragt, muss Fragen zum Gesundheitszustand seines Tieres beantworten bzw. bescheinigt mit seiner Unterschrift gegenüber der […]
von Tania Dählmann, am 31.08.2012
unisex-tarife
Mit Sicherheit sind Sie in letzter Zeit im Zusammenhang mit Versicherungen des öfteren auf den Begriff „Unisex“ gestoßen. Doch die wenigsten Artikel oder Reportagen erklären, was es mit diesem Begriff überhaupt auf sich hat – so – dass auch der Otto Normalverbraucher versteht, was damit gemeint ist.
In vielen Medien wird man […]
von Tania Dählmann, am 24.07.2012 Fast jeder kennt Sie: den ADAC. Sie sind bekannt als die „gelben Engel“ und begleiten uns schon häufig ein Leben lang. Wir werden an der Tankstelle auf die ADAC Mitgliedschaft angesprochen, die Bundeswehr kooperiert mit dem ADAC, den ADAC gibt es in Fahrschulen u.s.w. Der ADAC ist immer und überall zur Stelle.
Angefangen hat beim […]
|
|